Galaktosämie
Informationen zur Erbkrankheit "Galaktosämie"
Bei der Galaktosämie handelt es sich um eine Stoffwechselerkrankung, die selten auftritt. Hierbei hat das Blut zuviel
Galaktose.
Bereits am dritten Tag nach der Geburt, wird bei Neugeborenen ein Test durchgeführt, um diese Stoffwechselstörung
auszuschließen. Dabei wird Blut aus der Ferse benötigt, um das Blut dann zu untersuchen.
Typische Anzeichen bei einer Galaktosämie sind, dass die Neugeborenen plötzlich viel weniger trinken, mit Erbrechen
beginnen und eine Gelbsucht aufweisen.
Bei der Therapie wird auf laktosefreie und galaktosearmer Diät bestanden. So muss der Betroffene lebenslang auf diese
Ernährungsweise achten.
|