Rot-Grün- Blindheit
Informationen zur Erbkrankheit "Rot-Grün- Blindheit"
9% aller Männer und etwa 0,8 % aller Frauen können die Farben Rot und Grün schlecht unterscheiden. Da die
entsprechenden Sehzellen für diese Farben fehlen, werden nur Grautöne gesehen. Feststellbar ist dies mit
Farbtafeln.
Es gibt ein Gen für das rote Sehpigment und drei Gene für das Grünsehen. Je nach Ausprägung des
Gendefektes variiert die Sehschwäche Es kommt in der Regel nicht zu sonderlichen Einschränkungen im Alltag,
nur in einigen Berufen muss man vorher umfangreichere Untersuchungen bestehen. In der Nacht können bei langen
Entfernungen eventuell die unterschiedlichen Lichter der Ampeln und Lampen nicht richtig erkannt werden.
|