Hierbei handelt es sich um eine Entwicklungsstörung des Gehirns. In der Schwangerschaft entwickelt sich eine Störung der Nervenzellen, so dass die Kinder auf einem Status eines Säuglings bleiben.
Die Lebenserwartung ist sehr gering und es bedarf einer lebenslanger intensiver Betreuung. Die Kinder können nicht laufen oder sprechen und müssen sich füttern lassen. Sie können an Krampfanfällen, Spastik und einen nach hinten geneigten Kopf leiden.
Bei dieser Erkrankung gibt es keine Heilungschancen. Es gibt nur Linderungen, wie beispielsweise Medikamente gegen epilepische Anfälle oder Krankengymnastik für die Gelenke.